Naturwunder Donaudurchbruch
Von Mitte März bis November das Naturschutzgebiet mit Europadiplom vom Schiff aus erleben
Zwischen Kelheim - Donaudurchbruch - Kloster Weltenburg sind unsere Ausflugsschiffe in 2022 vom 26. März bis 06. November täglich für Sie im Einsatz.
Den aktuellen Tagesfahrplan inkl. Schiffszuteilung und ggf. Informationen zu Fahrplanänderungen finden Sie unter der Rubrik "Fahrten" ab 26. März 2022 täglich aktuell ab 7.30 Uhr.
Im November 2022 sind wir für Gruppen bei vorheriger Anmeldung im Donaudurchbruch unterwegs. Eine Anmeldung unter Tel. 09441-1770390 ist erforderlich.
Wir fahren für Sie bis einschließlich 1. Adventswochenende, letzte Fahrt ist die Glühweinfahrt Donaudurchbruch.
Vom 01. Dezember 2021 bis Mitte März 2022 darf das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge nicht befahren werden. In dieser Zeit sind wir für Sie im Altmühltal und donauabwärts in Richtung Regensburg unterwegs. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Anfragen unter Tel. 09441-1770390 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jetzt buchen
Tagesfahrplan
Heute von Kelheim nach Weltenburg
Heute ab Kelheim
Morgen von Kelheim nach Weltenburg
Morgen ab Kelheim
Heute von Weltenburg nach Kelheim
Heute ab Weltenburg
Morgen von Weltenburg nach Kelheim
Morgen ab Weltenburg
Weitere Informationen
-
Fahrplan
-
Preise Donaudurchbruch
-
Feierabend-Decksmiete
-
Informationen Weltenburger Enge
Einzelpersonen |
Einfach |
Hin und Zurück |
Erwachsene |
8,00 € |
13,50 € |
Ermäßigte (Behinderte m. Ausw., Ki. 6-16 J.) |
6,00 € |
11,00 € |
Familien (2 Erw. & max. 3 Kinder von 6-16 J.) |
21,00 € |
37,00 € |
Kinder unter 6 J. (in Begleitung eines Erw.) |
kostenlos |
kostenlos |
Hunde |
2,50 € |
4,00 € |
Fahrräder |
4,00 € |
6,50 € |
Tandem |
8,00 € |
13,00 € |
Fahrradanhänger |
4,0 € |
6,50 € |
|
Gruppen |
Einfach |
Hin und Zurück |
Kindergartenkinder |
2,00 € |
3,00 € |
Schulklassen bis 12 J. / Kommunionausflüge |
5,50 € |
9,50 € |
Schulklassen ab 12 J. / Firmungsausflüge |
5,50 € |
9,50 € |
Gruppen ab 15 Personen |
5% Ermäßigung* |
5% Ermäßigung* |
*Gruppen ab 15 Personen erhalten bei Gesamtlösung der Fahrkarten 5% Ermäßigung. Keine Ermäßigung auf Familien- und Seniorenkarten sowie gastronomische Leistungen.
Omnibusunternehmen und Reisebüros erfragen die Preise bitte unter Tel. 09441-5858 oder per Fax 09441-294847 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle Preise in Euro. Bei allen Preisen und Zeiten sind Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für Fahrtausfälle wegen Hoch- oder Niedrigwasser, Fahrplanänderungen, pünktliche Einhaltung des Fahrplans und deren Folgen wird keine Haftung übernommen. Für alle Leistungen gelten ausschließlich die AGB der Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal. Allgemeine Geschäftsbedingungen öffnen
Wir reservieren Ihnen täglich auf den letzten Linienfahrten durch den Donaudurchbruch zum Preis von 990,- EUR (zzgl. ges. MwSt.) ein Deck für max. 150 Personen zur alleinigen Nutzung.
Da die Rückfahrt hier nahtlos anschließt, ist bei diesem Angebot kein Ausstieg in Weltenburg möglich. Weiter geht es dann noch eine weitere Stunde rund um Kelheim.
Angebot auf Anfrage.
Weltenburger Enge
Einzigartige Naturlandschaft Donaudurchbruch
Die atemberaubenden Felsformationen des Donaudurchbruchs entstanden vor etwa 150 Millionen Jahren. Korallen und Schwämme des Jurameeres bauten damals die bis über 100 Meter mächtige Riffkörper aus Kalk auf, die heute als Felsen bizarr in den Himmel steigen und zusammen mit den grünen Wäldern die spektkuläre Kulisse des Donaudurchbruchs bilden.
Zu Fuß oder per Schiff durch den Donaudurchbruch
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schönheit des Donaudurchbruchs zu erleben. Sie können z. B. auf einem der 11 ausgeschilderten Wanderwege die Weltenburger Enge erkunden oder genießen den Donaudruchbruch bei einer Schifffahrt zum Kloster Weltenburg.
Kloster Weltenburg – prachtvolle Asamkirche und die älteste Klosterbrauerei der Welt
Das im Jahr 617 gegründete Kloster Weltenburg beherbergt neben einem Biergarten die älteste Klosterbrauerei der Welt. Die von den Gebrüdern Asam geschaffene Klosterkirche gilt als eines der größten Meisterwerke des bayerischen Spätbarock.
Europadiplom für die Weltenburger Enge
Bereits im Jahr 1840 hatte König Ludwig I. den Schutz dieses Naturwunders angeordnet. Seit 1978 besitzt die Weltenburger Enge außerdem als einziges bayerisches Naturschutzgebiet das „Europadiplom“, eine vom Europarat verliehene Auszeichnung, die die besondere Bedeutung der Weltenburger Enge unterstreicht.
Führungen in der Weltenburger Enge
Der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. bietet von Frühjahr bis Herbst zahlreiche Themenführungen für Individualreisende und Gruppen in der Weltenburger Enge an.
Informationen über den Donaudurchbruch und die Weltenburger Enge
- Wandern, Schifffahrt und Bootswandern
- Führungen & Veranstaltungen
- Die Entstehungsgeschichte des Donaudurchbruchs bei Weltenburg
- Natur, Flora und Fauna